Pünktlich zur diesjährigen conhIT in Berlin präsentiert sich die MCD mit einem komplett überarbeiteten Web-Auftritt unter www.mcd.de.com.
"Um ehrlich zu sein: dies war eigentlich schon lange überfällig", sagt Thomas Hollex, Geschäftsführer der MCD. "Unser Corporate Design Change wurde ja bereits Anfang 2014 begonnen, mit der Gründung unserer Niederlassung in den USA. Aber zahlreiche neue und bestehende Projekte forderten das Team in den letzten Monaten, und die unmittelbare Zufriedenstellung unserer Kunden muss eine höhere Priorität als der Außenauftritt genießen."
"Die Nutzungsstatistiken unserer Homepage verdeutlichen, dass Kunden, Interessenten und auch potentielle Bewerber diese regelmäßig ansteuern und zur Informationsgewinnung nutzen. Deshalb war uns der Dialog mit diesen zur Optimierung der Website während der gesamten Projektrealisierung besonders wichtig", fügt Danny Bronke, Leitung Produktmanagement, hinzu.
Der interne Projektleiter hat zahlreiche Kundenanregungen bei der Gestaltung der Website aufgegriffen. "Neue Funktionen wie die sogenannte Off-Canvas Sidebar erlauben Features wie etwa die Anmeldung, Website-Suchen und auch den Wechsel der Sprache. Durch nur einen Klick sind sie verfügbar, aber ebenso schnell wieder unsichtbar. Dies hat eine übersichtliche und intuitive Seite zur Folge."
Auch der Bereich der Produkt-Präsentation wurde überarbeitet. "Durch die Nutzung eines "Tab"-Elements sind alle produktrelevanten Informationen und Links direkt sichtbar. Der Aufwand des Scrollens wird hierdurch deutlich verringert."
Auch die Interessen der MCD-Nutzer wurden bei der Projektierung berücksichtigt. "Das bisherige Content Management System ließ sich für uns nur schwer bedienen und nur bedingt modfizieren", erklärt Bronke. "Deswegen waren auch von Beginn an die Kollegen involviert, die in Zukunft die Inhalte einpflegen und ändern werden. Des weiteren ermöglicht uns das neue CMS effizientere und sichere Prozesse, um die vom Qualitätsmanagement gestellten Forderungen zu erfüllen."
Gleichzeitig deutet er an, dass das Projekt noch längst nicht abgeschlossen ist. "Uns ist es wichtig, dem Kunden mit unserem Web-Auftritt eine optimale Möglichkeit zu bieten, uns Rückmeldungen zu geben. Natürlich freuen wir uns über Lob, aber Kritik ist uns mindestens genau so wichtig. Wir werden diese konstruktiv bewerten uns zur weiteren Optimierung nutzen. Schließlich planen wir in den nächsten Wochen noch die Website um die eine oder andere Funktion zu erweitern, die gerade getestet und bewertet werden."